Mobile Grossventilatoren

zur Belüftung grosser Bauwerke

Menschenrettung

Ein Brand in großen Objekten kann sich schnell zu einer Katastrophe entwickeln. Für die Feuerwehr ist es kaum möglich sich in den verrauchten Bereichen zu orientieren und der Hitzestau führt zu einer enorm schnellen Brandausbreitung. Mobile Großventilatoren sorgen umgehend für bessere Sicht und niedrigere Temperaturen im Brandobjekt. Rettungsmaßnahmen können schneller und sicherer bewältigt werden.

Schadensvermeidung

Eine gezielte Abführung von Rauch und Hitze hilft Rauchschäden zu vermeiden. Die Produktionsausfallzeiten bei Bränden in Fertigungs- und Montagehallen können deutlich verkürzt werden.

Effektive Kühlung

Die Wassernebeleinrichtung ermöglicht Objekte wirksam zu kühlen oder entstandene Gase erfolgreich niederzuschlagen. Durch die optimale Verteilung des Wassers im Luftstrahl und die feine Zerstäubung wird eine hervorragende Wärmebindung erreicht.

Die Leistung eines MGV

Während theoretisch mehrere tragbare Hochleistungslüfter die gleiche Luftleistung wie ein MGV® aufweisen, bedeutet dies nicht, dass diese auch ein großvolumiges Objekt im Einsatz belüften können. Für die Belüftung eines Großobjekts wird ein entsprechender Staudruck benötigt, der nur von einem Großventilator erzeugt werden kann.

Mobile Grossventilatoren
Mobile Großventilatoren

Für jeden Einsatz der Richtige

Produkte

XP 125
MGV® XP 125
Der Xtreme Performance Fan XP 125 ist der einzige Großventilator weltweit, der eine enorme Hubhöhe, Vertikalbelüftung, 360°-Drehen, Belüftung und Absaugen über Spiralschläuche bietet. Kein anderer Großventilator hat diese Flexibilität. Die patentierte Hub- und Neigevorrichtung macht den XP125 zu einem Einsatzmittel mit enormen Möglichkeiten. Er ist der ideale Großventilator für Berufsfeuerwehren und Großbetriebe mit vielfältigen Einsatz­situationen.
L125
MGV® L125
Der MGV® L125 ist extrem leistungsstark und ermöglicht die effektive Belüftung großer Industrie-/ Lagerhallen, Tiefgaragen, Hochhäuser, Einkaufszentren, Flughäfen bis zu kilometerlangen Tunnel. Er ist der ideale Partner für alle Feuerwehren mit entsprechendem Einsatzbereich. Die speziell entwickelten Propellerblätter bestehen aus kohlefaserverstärktem Kunststoff und erlauben eine höhere Drehzahl als marktübliche Laufräder.
L80 II B
MGV® L80 II B
Ein wahres Multitalent. Der MGV® L80 II schließt die Lücke zu den Hochleistungslüftern. Er bietet die Leistung für eine effektive Belüftung größerer Objekte wie Tiefgaragen, Schulen, Sport- oder Gewerbehallen und ist zugleich leicht und kompakt. Aufgebaut auf einem kompakten Anhänger oder mit Rollcontainer auf einem GW-Logistik verlastet ist er einfach und schnell im Einsatz.
XP 105
MGV® XP 105
Der Xtreme Performance Fan XP 105 ist der erste hydraulisch angetriebene Mobile Großventilator in Leichtbauweise. Der Großventilator bietet eine einzigartige Flexibilität und extreme Leistung für die Belüftung großvolumiger Objekte. Der enorme Neigungsbereich von +40° bis -90° ermöglicht sogar die Vertikalbelüftung über ebenerdige Öffnungen, wie Lüftungsschächte und Versorgungskanäle. Die patentierte Hubvorrichtung erlaubt ein riesiges Einsatzspektrum.
L105
MGV® L105
Der MGV® L105 ist der kleine Bruder des L125 und wurde speziell für Feuerwehren im kommunalen Bereich entwickelt. Für die Belüftung von Tiefgaragen, Produktionshallen, Gewerbebetrieben, Krankenhäusern, Schulen und Einkaufszentren verfügt der Mobile Großventilator über ausreichend Leistungsreserven. Mit seinen kompakten Abmessungen und seinem niedrigen Gewicht setzt er neue Maßstäbe in seiner Klasse und ermöglicht den flexiblen Aufbau auf Raupenfahrgestell oder Pickups.
L80 II E
MGV® L80 II E
Der MGV® L80 II E wird durch leistungsstarke Elektromotoren angetrieben. Die Luftleistung ist stufenlos regulierbar und kann auf die jeweilige Einsatzsituation angepasst werden. Bei reduzierter Drehzahl verringern sich die Laufgeräusche deutlich, der L80 II E ist bis zu 80 % leiser. Es entstehen keine Abgase, dadurch ist er auch in Gebäuden einsetzbar. Die hochwertigen Industriemotoren sind wartungsfrei und langlebig. Der L80 II E ist mit zwei unterschiedlich starken Antrieben erhältlich.
Mehr erfahren

MGV L80 II E

GEZIELTE BELÜFTUNG UND SCHADENSVERMEIDUNG

Überdruckbelüftung ist aufgrund der Räumlichkeiten nicht immer möglich oder einsatztaktisch sinnvoll, wenn die Rauchausbreitung nicht kontrolliert werden kann. Mit dem Spiralschlauchsystem können die belastete Luft und abgekühlte Rauchgase über lange Wegstrecken abgesaugt werden oder auch Bereiche gezielt belüftet werden. Eine gezielte Abführung von Rauch und Hitze hilft Rauchschäden zu vermeiden. Die Produktionsausfallzeiten bei Bränden in Fertigungs- und Montagehallen können deutlich verkürzt werden.

MGV L80 II E CITY Q

Alternativ kann der L80 II E quer auf einen Rollcontainer im Standardmaß aufgebaut werden, um platzsparend verlastet werden zu können. Eine zusätzliche Fallstütze gewährleistet maximale Standsicherheit im Betrieb.